Mit Wirkung zum 1. Juli 2009 hat die deutsche Zollverwaltung das elektronische Verfahren zur Zollabwicklung ATLAS für alle Unternehmen im internationalen Handel verbindlich eingeführt. Die EDV-gestützte Datenkommunikation hat damit die bisherigen papiergebundenen Ausfuhrverfahren abgelöst. Der Vorteil für Ihr Untenehmen: Ihre Zollabwicklung sowie alle nachfolgenden Prozesse werden mithilfe von AES (Automated Export System) in Zukunft erheblich beschleunigt und optimiert.
Unsere vom Zoll für die ATLAS-Ausfuhr zertifizierte Anwendung HübnerAES bietet Ihnen eine günstige, umfassende und zukunftsorientierte Möglichkeit zur selbstständigen Übermittlung zollrelevanter Daten an die zuständigen Behörden.
Mit HübnerAES profitieren Sie von folgenden technischen und funktionalen Vorteilen: | Plausibilitätsgesteuerte Eingabefelder | Vorbelegung bei wiederkehrenden Arbeiten | Automatisierte Ermittlung aller benötigten Unterlagencodierungen zu einer bestimmten Warennummer in Abhängigkeit zum Bestimmungsland | Integrierte Detail-Ansicht zur Codierung mit Informationen zur Beschreibung, Maßnahmen und nationalen Hinweisen | Gesicherte Eingaben durch hinterlegte Codelisten der Zollbehörde | Leicht verständliche Statusinformationen, die den korrekten Nachrichtenaustausch protokollieren und online sichtbar machen | Mehrsprachige Tarifnummerndatei für die Ausfuhr von Waren | Flexible Schnittstellen zu Ihrem ERP-System | Client-/Server-Technologie | Unterstützung von folgenden Datenbanken: DB2, Oracle, MS SQL Server
HübnerAES wird ständig erweitert, optimiert und den aktuellen Anforderungen der Zollverwaltung und unserer Kunden angepasst. Eine kontinuierliche Plausibilitätsprüfung minimiert fehlerhafte Eingaben bei der Antragserstellung und das damit verbundene Risiko einer Ablehnung durch ATLAS oder das zuständige Zollamt.
Wir beraten Sie gerne ausführlicher über den Einsatz von HübnerAES bei Ihrer ATLAS-Ausfuhr. Rufen Sie uns dazu einfach an und vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Experten. zum Kontakformular